Was tun bei einer Registrierkassennachschau?
- E131 Erklärung
- DEP 7 Export
- Einzelne Registrierkassen-Belege zur Stichprobe
- Möglichkeit und Durchführung eines Backups
- easyWerkstatt ist ein elektronisches Aufzeichnungssystem.
- easyWerkstatt zählt als EINE Registrierkasse, auch wenn sie auf mehreren Computern verwendet wird
- Einen neuen 0-Beleg kannst du unter Optionen, Buchhaltung, Reiter Registrierkasse unten mit dem Knopf "0-Beleg" erstellen und findest diesen dann unter Berichte, Registrierkasse als neuesten Beleg.
Was ist zu tun wenn eine Prüferin oder ein Prüfer vom Finanzamt oder Finanzpolizei kommt und die Registrierkasse in einer Kassennachschau prüfen will?
Erstmal: nicht verzweifeln! Es wird nichts schlimmes passieren. Sie/er ist auch nur ein Mensch und macht ihren/seinen Job.
Was kann die Prüferin oder der Prüfer alles sehen wollen?
E131 Erklärung
Das ist ein Dokument, dass technisch beschreibt, wie der Kassenhersteller die Sicherheitsanforderungen umgesetzt hat.
Hier zum Download: E131 Erklärung
DEP 7 Export
Der DEP (oder Daten-Erfassungs-Protokoll) Export nach §7 enthält die Buchungen in der Registrierkasse in dem in der Sicherheitsverordnung spezifizierten Format. Du kannst diese Datei in easyWerkstatt unter Berichte, Registrierkasse, DEP-Export herunterladen.
Der DEP Export ist immer für den gewählten Zeitbereich (automatisch das aktuelle Monat). Wenn ein anderer Zeitbereich exportiert werden soll, kannst du ihn über die blauen Knöpfe, oder das Datumsfeld umstellen.
Einzelne Registrierkassen-Belege als Stichprobe
Unter Berichte. Registrierkasse sind alle Belege aufgelistet. Darunter fallen auch die monatlichen 0-Belege (Monatsbelege).
Du kannst alle Belege als PDF herunterladen und öffnen, oder nochmal ausdrucken. Nutze dazu die kleinen Symbole rechts in der Zeile jedes Beleges. Der Pfeil nach unten ist für das Herunterladen und der Drucker für den erneuten Druck.
Möglichkeit und Durchführung eines Backups
Es ist verpflichtend ein geeignetes Backup zu erstellen, dass getrennt von System aufbewahrt wird. easyWerkstatt sichert automatisch alle Daten auf einen physikalisch getrennten Server. Damit ist dieser Anforderung genüge getan. Natürlich bist du als Werkstättenbetreiber trotzdem dafür verantwortlich und kannst den DEP Export zusätzlich regelmäßig auf einen externen Datenträge wie einen USB Stick oder eine Festplatte sichern.
Was könnte die Prüferin oder der Prüfer alles fragen?
Wenn noch Fragen auftreten
Sollte die Prüferin, der Prüfer oder du sonst noch Fragen zum System haben, kannst du gerne anrufen: