Briefpapier verwenden

Hier erfährst du wie du die Druckeinstellungen anpassen musst, wenn du eigenes Briefpapier verwendest.

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Du möchtest vorbedrucktes Briefpapier verwenden.
  2. Du hast eine Bilddatei mit Logo und Fußnoten, die du jeweils mit der Rechnung mitdrucken möchtest.

Alle Einstellungen bezüglich deiner Ausdrucke einschließlich Rechnung, Barbeleg, Auftrag und generelle Druckeinstellungen findest du rechts oben unter Optionen - Vorlagen / Druck.


1. Du möchtest vorbedrucktes Briefpapier für deine Rechnungen verwenden.

Drücke auf "Kopfbereich bearbeiten" und setze das Häkchen bei "Kopfbereich nicht mit ausdrucken". Vergiss nicht die Einstellungen zu "Speichern".

Wenn auf dem vorbedruckten Briefpapier auch ein Fußbereich vorbedruckt ist, wiederhole den ersten Schritt auch bei "Fußbereich bearbeiten" und setzte das Häkchen bei "Fußbereich nicht mir ausdrucken"

Nun wird bei allen zukünftig abgeschlossenen Rechnungen beim Ausdrucken die Kopf- und Fußbereich nicht ausgedruckt. Beim Herunterladen oder per E-Mail versenden werden die Einstellungen, wie du sie links in der Vorschau siehst verwendet.

Möchtest du eine bereits abgeschlossene Rechnung mit den neuen Einstellungen ausdrucken, muss diese bearbeitet, eine kleine Änderung gemacht (z.B. ein Leerzeichen bei den Zusatzinfos) und neu abgeschlossen werden.

Möchtest du auch beim E-Mail Versand und beim Herunterladen auch dein Briefpapier verwenden, dann lade eine Bilddatei davon unter "Hintergrundbild wählen" hoch wie in Möglichkeit 2 erklärt wird. 


2. Du möchtest eine Bilddatei mit Logo und Fußnoten jeweils mit der Rechnung mit drucken.

Klicke dafür auf "Kopfbereich bearbeiten" und anschließend auf "Hintergrundbild wählen". Lade nun deine Bilddatei hoch und klicke auf "Speichern". Wenn du nun die Position noch etwas verändern willst, verwende die Pfeilsymbole um das Hintergrundbild an den richtigen Platz zu positionieren.

Möchtest du diesen Hintergrund jedoch nur für E-Mails und Downloads verwenden und nicht beim Drucken setze wieder das Häkchen bei "Hintergrundbild nicht mit ausdrucken"

Wenn du hier Probleme hast und Hilfe brauchst, schreibe uns gern im Chat links unten, kontaktiere uns unter kontakt@easywerkstatt.at oder ruf uns an.

Hat das deine Frage beantwortet? Danke für deine Meinung Leider gab es einen Fehler beim absenden deiner Meinung. Versuch es nochmal.